Gratis Repetition Maximum-Rechner



📈 Kraftwerte Rechner

„Ich trainiere jetzt seit 6 Monaten, gelte ich nun als Fortgeschrittener?“
„Ich bewege 100 kg auf 4 Wiederholungen bei der Kniebeuge, was ist mein 1 RM/5 RM?“

HÀufig gestellte Fragen, denen wir mit diesem Rechner eine kleine Abhilfe schaffen möchten. Der Repetition Maximum Rechner hilft dir mithilfe deiner getÀtigten Angaben eine theoretische Angabe zu deinem 1RM, 5RM, 8RM und deinem 10RM zu liefern und beruht auf einer allgemeinen Berechnungsformel.

Die errechneten Gewichte sind ein Richtwert, mit welchen du in der Praxis potenzielle Wiederholungsbereiche (hier 1, 5, 8 oder 10 Wiederholungen) gerade so bewĂ€ltigen kannst. Sie können dir zum einen dazu dienen deinen Trainingsstand mit praxisnahen Werten fĂŒr MĂ€nner und Frauen im Kraftsport zu vergleichen, aber zum anderen auch zur Selbstreflexion fĂŒr deine nĂ€chste Trainingseinheit.

MaxRep Ergebnisse

Berechnung deiner theoretischen Rep-Max:

AnfÀnger
GeĂŒbt
Fortgeschritten
Fortg.
Elite

📬 Ergebnis erhalten

Trage deine Kontaktdaten ein – wir senden Dir deine theoretischen Rep-Max fĂŒr 1, 5, 8 & 10 Wiederholungen gratis per E-Mail zu!
  • Mein Ergebnis und weitere nĂŒtzliche Informationen/Newsletter von SMARTGAINS erhalte ich per E-Mail. Weitere Informationen findest du in unserer DatenschutzerklĂ€rung.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verĂ€ndert werden.

Theorie vs. Praxis

Sind die theoretisch errechneten Werte zuverlĂ€ssig? Ja, oftmals stimmt der errechnete Wert mit der Praxis um +-5kg Gewichtsabweichung ĂŒberein! Eine Umsetzung in der Praxis ist natĂŒrlich auch von verschiedenen Faktoren abhĂ€ngig. Je höher die angegebenen Wiederholungen zu Beginn sind desto ungenauer wird das Ergebnis in den niedrigen RM Angaben.

Zudem macht es einen enormen Unterschied, ob du bisher immer nur im hohen Wiederholungsbereich trainiert hast oder ob du auch Belastungen im niedrigeren Wiederholungsbereich gewohnt bist. Die Beanspruchung und Ansteuerung der Muskulatur, sowie Kontrolle ĂŒber den Bewegungsablauf können hierbei bedeutende/limitierende Faktoren darstellen.

Wie kann ich meine Fortschritte mit diesem Rechner vergleichen?

Zum ÜberprĂŒfen deiner Leistungen im Training bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Lineare Progression oder Double Progression sind Steigerungsschemata, die du in deinem Training integrieren solltest. Geht es dir nun aber darum RM-Werte aus den Vormonaten mit dem jetzigen Ist-Zustand zu vergleichen, so könntest du eine sogenannte Testwoche mit AMRAPs (As many repetitions as possible) in dein Training integrieren.

WÀhle hierzu ein bestehendes Arbeitsgewicht und versuche so viele Wiederholungen wie möglich in deiner nÀchsten Trainingseinheit zu absolvieren. Im Idealfall holst du dir eine zweite Person zur Absicherung hinzu.

Deine Leistung kannst du nun erneut in den RM Rechner eintragen und die Werte mit den Vormonaten vergleichen.

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.